Abwetter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bewetterung — oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben unterscheiden:… … Deutsch Wikipedia
Ruhrbergbau — Mit Ruhrbergbau wird der Steinkohlen– und Erzbergbau im Ruhrgebiet bezeichnet, der auf eine mehr als 1000 jährige Geschichte zurückblicken kann. Die Schachtanlage Nordstern in Gelsenkirchen nach Stilllegung und Umbau als Bürokomplex… … Deutsch Wikipedia
Wetterkamin — Bewetterung oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben… … Deutsch Wikipedia
Wetterschacht — Bewetterung oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben… … Deutsch Wikipedia
Querschlag — Geradeaus verläuft die Richtstrecke im LWL Industriemuseum Zeche Nachtigall, am Wechsel im Vordergrund geht nach links der Querschlag ab. Der Querschlag ist ein horizontaler Grubenbau, der in der Regel von einer Richtstrecke aus rechtwinklig zum… … Deutsch Wikipedia
Wetterofen — mit übertägiger Feuerung Als Wetterofen bezeichnete man im Bergbau eine Konstruktion, durch die der Wetterzug beschleunigt wurde. Dabei wurde Kohle oder Holz verbrannt und der durch den heißen Rauch entstehende Auftrieb riss die Abwetter aus dem… … Deutsch Wikipedia
Lösen (Bergbau) — Als lösen oder Lösung bezeichnete man im Bergbau das Abführen des Grubenwassers oder der Abwetter aus dem Grubenfeld. Anwendung Im frühen Stollenbergbau war es oftmals nicht möglich, dass ein einzelnes Bergwerk seine Grubenwässer selbst ableitete … Deutsch Wikipedia
Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi … Deutsch Wikipedia
Bergwerk Prosper-Haniel — Schachtanlage Franz Haniel Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr 4,00 Mio t … Deutsch Wikipedia
Lösung — steht für: Die Lösung, ein Gedicht von Bertolt Brecht Komplettlösung, im Computerspielebereich die Anleitung zum erfolgreichen Beenden eines Spiels Lösen (Bergbau), im Bergbau das Ableiten des Grubenwassers und der Abwetter Lösung (Altes Ägypten) … Deutsch Wikipedia